Büchele | Eingriff in Gesellschafterrechte im Insolvenzplan | Buch | 978-3-631-63027-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Schriften zum Verfahrensrecht

Büchele

Eingriff in Gesellschafterrechte im Insolvenzplan


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-631-63027-3
Verlag: Peter Lang Frankfurt

Buch, Deutsch, Band 40, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Schriften zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-631-63027-3
Verlag: Peter Lang Frankfurt


Die Arbeit untersucht die Regelungen der §§ 217 ff. InsO auf ihren Reformbedarf, was die Stellung der Gesellschafter im Insolvenzplanverfahren angeht. Deren vergleichsweise starke Position ist ihrer wirtschaftlichen Situation unangemessen und kann sich bei der Sanierung insolventer Gesellschaften als Hemmnis erweisen. Soll das Planverfahren eine ernstzunehmende Alternative in der Insolvenz der Gesellschaft sein, scheint ein Abschied von der gesellschaftsrechtlichen Enthaltsamkeit der InsO unumgaenglich. Die Untersuchung legt dar, unter welchen Voraussetzungen sich Eingriffe in Gesellschafterrechte im Planverfahren rechtfertigen lassen und zeigt konkrete Loesungsansaetze auf. Vor dem Hintergrund des Regierungsentwurfs zu einem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) ist die Problemstellung von hoechster Aktualitaet.

Büchele Eingriff in Gesellschafterrechte im Insolvenzplan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtliche Grundlagen zur Reorganisation einer Gesellschaft im Insolvenzplan - Moeglichkeiten de lege lata - Der Gesellschaftsanteil als potentielles Eingriffsobjekt - Insolvenzbedingte Eingriffsnormen in rechtsvergleichender Hinsicht - Reformueberlegungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.