Bude / Scheerer / Dellwing | Jahrbuch für Soziale Interaktion 1 | Buch | 978-3-658-10064-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Soziale Interaktion

Bude / Scheerer / Dellwing

Jahrbuch für Soziale Interaktion 1

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Soziale Interaktion

ISBN: 978-3-658-10064-3
Verlag: Springer


Das Jahrbuch Soziale Interaktion bietet dem Forschungs- und Denkstil des Symbolischen Interaktionismus im deutschen Sprachraum eine Plattform. Seit den 1970er Jahren liegen die entsprechenden Referenztexte von George Herbert Mead, Herbert Blumer, Erving Goffman oder Anselm Strauss in Übersetzung vor. Auch sind in den letzten fünfzig Jahren eine Reihe von davon angeleiteten Untersuchungen entstanden, aber vom Entstehen einer Forschungslandschaft kann in der deutschsprachigen Soziologie keine Rede sein. Hierzu will diese Publikation ihre Dienste leisten.
Bude / Scheerer / Dellwing Jahrbuch für Soziale Interaktion 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Editorial.- Wenn Online-Shoppen interaktiv wird: Strategien des Reklamierens via Internet.- The social construction of the stigma of an inner-city neighborhood.Conflicting perspectives of professionals and residents on social problemsand gentrification.- Erlebt der Symbolische Interaktionismus in der deutschen Soziologie abweichenden Verhaltens eine Renaissance?-  Soziale Dimensionen von Gesundheit. Rituelle Praktiken, moralische Ordnungen und Sinnwelten in einem brasilianischen Candomblé- und Umbanda-Tempel.-  Tagungsankündigung.


Dr. Heinz Bude ist Professor für Soziologie an der Universität Kassel.

Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel.

Dr. Thomas Scheffer ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Dr. Sebastian Scheerer ist Professor für Soziologie an der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.