Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Soziale Interaktion
Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
Reihe: Soziale Interaktion
ISBN: 978-3-658-10064-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Editorial.- Wenn Online-Shoppen interaktiv wird: Strategien des Reklamierens via Internet.- The social construction of the stigma of an inner-city neighborhood.Conflicting perspectives of professionals and residents on social problemsand gentrification.- Erlebt der Symbolische Interaktionismus in der deutschen Soziologie abweichenden Verhaltens eine Renaissance?- Soziale Dimensionen von Gesundheit. Rituelle Praktiken, moralische Ordnungen und Sinnwelten in einem brasilianischen Candomblé- und Umbanda-Tempel.- Tagungsankündigung.