Bude / Medicus / Willisch | ÜberLeben im Umbruch | Buch | 978-3-86854-233-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 274 mm, Gewicht: 1400 g

Bude / Medicus / Willisch

ÜberLeben im Umbruch

Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86854-233-2
Verlag: HIS

Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 274 mm, Gewicht: 1400 g

ISBN: 978-3-86854-233-2
Verlag: HIS


Städte schrumpfen, Gesellschaften verändern sich – und was passiert mit den Menschen?

Einst war Wittenberge in Brandenburg eine blühende Industriestadt mit dem modernsten Nähmaschinenwerk Europas. Anfang der 1990er Jahre wird abgewickelt: Innerhalb von Tagen büßen Tausende ihren Arbeitsplatz ein; die Menschen verlieren ihre Identität, ihren Stolz, manche ihre Heimat. Von ehemals 33.000 Einwohner_innen 1989 leben heute noch knapp 19.000 in Wittenberge, und es werden immer weniger.

Was heißt das für die soziale Struktur? Bedeutet es Aufbruch oder Resignation; wer geht, wer bleibt? Wie wird das »Überleben« organisiert? Was hält die Gesellschaft noch zusammen und was ist auch positiv an Umbrüchen?

Zwischen 2007 und 2010 haben sich Geistes- und Sozialwissenschaftler_innen sowie Theaterschaffende und Perfomancekünstler_innen in Wittenberge eingerichtet, mit den Menschen gesprochen, Fotos gemacht, Theaterstücke entwickelt, Aufführungen organisiert und dabei ganz neue Perspektiven auf gesellschaftliche Umbrüche hervorgebracht.
Bude / Medicus / Willisch ÜberLeben im Umbruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bude, Heinz
Heinz Bude, Prof. Dr. phil., Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel.

Willisch, Andreas
Andreas Willisch, Soziologe, ist Vorstandsvorsitzender des Thünen-Instituts für Regionalentwicklung e.V. Bollewick, Brandenburg.

Medicus, Thomas
Thomas Medicus, Dr. phil., geboren in Gunzenhausen, arbeitet er als freier Autor und Publizist in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.