Erziehungswissenschaftliche Forschung zu Mono- und Koedukation
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
ISBN: 978-3-658-02697-4
Verlag: Springer
Die AutorInnen dieses Bandes greifen aktuelle Fragen von Mono- und Koedukation auf und dokumentieren wichtige Befunde. Sie diskutieren übergreifende Perspektiven zu Differenz und Differenzierung von Geschlecht in der Schule und widmen sich dem Zusammenspiel von Geschlecht und didaktischen Arrangements. Probleme von Individualität und Gemeinschaft im Kontext von Profilbildung der Einzelschule werden in den Beiträgen herausgearbeitet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stand der Forschung zu Monoedukation.- Methodisches Design.- Geschlechtsbezogenes Schul- und Klassenportrait.- Schulklima und Schulfreude.- Perspektiven der AkteurInnen.- Didaktische Arrangements.- Classroom-Management.- Adressierungspraktiken.- Morgenkreis.