Buchroithner / Hasitschka | Ansichten vom Ewigen Eis | Buch | 978-3-7059-0546-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 1324 g

Buchroithner / Hasitschka

Ansichten vom Ewigen Eis

Die Geschichte der Dachsteingletscher in Bildern und Texten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7059-0546-7
Verlag: Weishaupt

Die Geschichte der Dachsteingletscher in Bildern und Texten

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 1324 g

ISBN: 978-3-7059-0546-7
Verlag: Weishaupt


Seit 200 Jahren beobachten Forscher das rätselhafte Vorrücken des Eises, dessen Höchststand um 1855 und das Abschmelzen der Dachsteingletscher. Ein Geologe und Kartograph bzw. ein Historiker haben die spannende Geschichte in Originalbildern und alten Texten dargestellt und die Schauplätze erwandert.

Buchroithner / Hasitschka Ansichten vom Ewigen Eis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hasitschka, Josef
Geb. 1946 in Schladming, aufgewachsen in der Ramsau und auf der Hochfläche des Dachsteins, Bergführer am Dachstein. Als Karst- und Höhlenforscher u.?a. Arbeiten im Bereich Hirschkogel - Almberg-Eishöhle. Historiker und Autor zahlreicher Bücher zur Alpingeschichte (Dachstein, Grimming, Gesäuse), Siedlungs-, Wald-, Alm- und Tourismusgeschichte. Als Korrespondent der Historischen Landeskommission für Steiermark ist er für das Ennstal und auch für das steirische Salzkammergut zuständig. Mitarbeit im Ramsauer Museum ‘Zeitroas und im Stiftsarchiv Admont. Forschungsgeschichte zu Friedrich Simony.

Buchroithner, Manfred F.
Geb. 1950 in Wels. Kartograph, Geologe, Fernerkundungsexperte und Hochgebirgsforscher. Als staatlich geprüfter Berg- und Schiführer am Dachstein und weltweit unterwegs gewesen. Teilweise im Salzkammergut aufgewachsen, Beginn der alpinistischen Tätigkeiten auf der Nordseite des Dachsteins. Nach Forschungs- und Lehraktivitäten in Wien (Österr. Akad. Wiss., Univ. Wien), den USA (Fulbright Postdoc, u.?a. Stanford Univ.) und Graz (Joanneum Research, Univ. Graz, TU Graz) knapp 25 Jahre Ordinarius für Kartographie an der TU Dresden. Zahlreiche außereuropäische Forschungs­expeditionen in Gletscherregionen, multitemporale dreidimensionale Gletscherkartierungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.