Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 273 g
Warum Mathematikdidaktik in der Grundschule neu gedacht werden muss
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 273 g
ISBN: 978-3-407-63057-5
Verlag: Julius Beltz GmbH
Die Autorin zeigt auf, dass es wirksame Strategien und gangbare Wege gibt, um Dyskalkulie präventiv zu begegnen. Wichtig ist das Schärfen eines 'mathematischen Blickes' der Lehrkräfte. Sie beschreibt detailliert, worauf besonderer Wert gelegt werden muss, damit Mathematikunterricht erfolgreich sein kann, weist auf Denkwege hin, die in herkömmlichen Schulbüchern nicht vorkommen und ermutigt Lehrer_innen dazu, diese auch zu beschreiten.
Zielgruppe
Grundschullehrer/innen, Mathematiklehrer/innen, Lehramtsstudent/innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)