Buchinger / Leonhard | Liturgische Bibelrezeption/Liturgical Reception of the Bible | Buch | 978-3-525-56729-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 108, 515 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1065 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Buchinger / Leonhard

Liturgische Bibelrezeption/Liturgical Reception of the Bible

Dimensionen und Perspektiven interdisziplinärer Forschung/Dimensions and Perspectives of Interdisciplinary Research

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 108, 515 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1065 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-56729-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Gottesdienst ist der wichtigste Raum der Bibelrezeption. Die Bedeutung der Heiligen Schrift geht dabei weit über deren Lesung hinaus: auch Gebete und Gesänge sind von der Bibel geprägt; biblische Texte haben Rituale inspiriert. Der vorliegende Sammelband steht im Kontext des interdisziplinären Großprojekts "Novum Testamentum Patristicum". Er bündelt die methodischen Perspektiven von Bibel- und Liturgiewissenschaft, Patrologie und Musikwissenschaft ebenso wie innovative Zugänge zu Kodikologie und materialer Kultur. Er geht der Verwendung der Bibel in der Vielfalt liturgischer Gattungen nach und reflektiert ihre hermeneutischen Voraussetzungen; dabei berücksichtigt er die ökumenische und sprachliche Breite der verschiedenen Riten der Christenheit in Ost und West in der formativen Phase des ersten Jahrtausends: von Äthiopien bis Spanien, von Syrien über Byzanz und Rom bis nach Gallien.
Buchinger / Leonhard Liturgische Bibelrezeption/Liturgical Reception of the Bible jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leonhard, Clemens
Prof. Dr. Clemens Leonhard ist Seminardirektor des Seminars für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Münster.

Nicklas, Tobias
Tobias Nicklas ist Professor für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.

Meiser, Martin
Dr. theol. Martin Meiser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Geschichts- und Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes und apl. Professor für Neues Testament an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Buchinger, Harald
Prof. Dr. Harald Buchinger ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Regensburg.

Buchinger, Harald
Harald Buchinger ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.