Buchholz / Kleist | Szenarien des Kontakts | Buch | 978-3-932133-26-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: edition psychosozial

Buchholz / Kleist

Szenarien des Kontakts

Eine metaphernanalytische Untersuchung stationärer Psychotherapie
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-932133-26-8
Verlag: Psychosozial-Verlag

Eine metaphernanalytische Untersuchung stationärer Psychotherapie

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: edition psychosozial

ISBN: 978-3-932133-26-8
Verlag: Psychosozial-Verlag


Die therapeutische Beziehung ist ein alles entscheidender Faktor in der Psychotherapie - aber niemand weiß so recht, was damit eigentlich gemeint ist. In dieser Studie wurden deshalb Patienten und ihre Psychotherapeuten sowie weitere an der stationären Psychotherapie beteiligte Personen (wie Gestaltungs- und Körpertherapeuten) interviewt. Es stellt sich heraus, daß zwischenmenschlicher Kontakt metaphorisch organisiert ist - man kann ihn "suchen", "finden", oder "verlieren", man kann ihn "knüpfen" oder sich auf ihn "einlassen". Ob die von den einzelnen Personen verwendeten Metaphern des Kontakts zueinander passen oder nicht, hat Einfluß auf das Behandlungsergebnis. Die Methode der Mataphernanalyse erweist erneut ihren Wert in der qualitativen Erforschung des psychotherapeutischen Prozesses.
Über die Autoren: Michael B. Buchholz, Prof. Dr. phil., Funktionsbereichsleiter im Krankenhaus für Psychotherapie und psychosomatische Medizin "Tiefenbrunn" bei Göttingen; Psychoanalytiker und Familientherapeut. Cornelia von Kleist, langjährige klinische Tätigkeit in der stationären Psychotherapie, zuletzt in "Tiefenbrunn". Derzeit als Psychoanalytikerin in freier Praxis in Berlin niedergelassen.

Buchholz / Kleist Szenarien des Kontakts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.