Buchholz | Das Ende der Frühen Neuzeit im "Dritten Deutschland" | Buch | 978-3-486-64437-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: ISSN

Buchholz

Das Ende der Frühen Neuzeit im "Dritten Deutschland"

Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen im Vergleich
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-486-64437-1
Verlag: De Gruyter

Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen im Vergleich

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-64437-1
Verlag: De Gruyter


In diesem Band werden die Strukturen und Kriterien, die die Frühe Neuzeit als eigenständige, abgrenzbare Epoche charakterisieren, mit dem methodischen Instrumentarium der vergleichenden Landesgeschichte dargestellt und analysiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Ende der Frühen Neuzeit und ihrer Differenzierung gegenüber der Moderne. Sechs Regionen werden vorgestellt: Bayern, Hannover, Mecklenburg, Pommern, das Rheinland und Sachsen. Die Vergleichbarkeit wird durch das einheitliche Konzept hergestellt, auf Grund dessen alle Beiträge den selben Aufbau und die selben inhaltlichen Bereiche behandeln. Die vergleichende Betrachtung umfasst Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung und Politik. Entscheidend ist darüber hinaus stets die Frage nach den Kriterien für das Ende der Frühen Neuzeit.

Buchholz Das Ende der Frühen Neuzeit im "Dritten Deutschland" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort. Von Werner Buchholz und Hans-Michael Körner Zum Konzept einer vergleichenden Analyse: "Das Ende der Frühen Neuzeit im Dritten Deutschland". Von Josef Matzerath Bayern. Von Ferdinand Kramer Hannover. Von Ernst Schubert Mecklenburg. Von Thomas Rudert Pommern. Von Werner Buchholz Rheinland. Von Jörg Engelbrecht Kursachsen. Von Josef Matzerath Das Ende der Frühen Neuzeit im Dritten Deutschland. Vergleichende Analyse und Synthese. Von Werner Buchholz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.