Bucher / Shao / Grimm | EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren | Buch | 978-3-662-67139-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 698 g

Bucher / Shao / Grimm

EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren

Heizen und Kühlen unter Nutzung oberflächennaher geologischer Ressourcen

Buch, Deutsch, 299 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-662-67139-9
Verlag: Springer


Das Open-Access-Buch bietet ein Entscheidungshilfesystem für die Beheizung/Kühlung von Stadtteilen durch oberflächennahe geothermische Ressourcen.
Die Energieversorgung von Stadtquartieren spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele. In diesem Zusammenhang bietet der geologische Raum ein grundlastfähiges Wärmepotenzial für die städtische Wärmeenergieversorgung. Der optimierte Betrieb von Wärmepumpensystemen ist entscheidend für einen niedrigen Primärenergieverbrauch sowie eine effiziente und nachhaltige Nutzung der geothermischen Ressourcen. Die derzeitige Auslegungspraxis für geothermische Großanlagen basiert im Wesentlichen auf den gleichen Bedingungen, die für Einzelanlagen geschaffen wurden. Gefragt sind jedoch Quartierslösungen, die eine optimierte Anlagendimensionierung ermöglichen. 
EASyQuart entwickelt ein standortbezogenes Entscheidungshilfesystem für die Beheizung/Kühlung von Stadtquartieren unter Nutzung oberflächennaher geothermischer Ressourcen. Die Projektergebnisse umfassen Arbeitsabläufe, Bewertungskriterien und wissenschaftliche Instrumente, die helfen sollen, eine wirtschaftlich ungünstige Systemdimensionierung zu vermeiden. Auf Basis der Ergebnisse sollen Auslegungsverfahren und regulatorische Rahmenbedingungen flexibilisiert werden.

Bucher / Shao / Grimm EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung in das Vorhaben Easyquart.- Standorte und Standortmodelle.- Erkundung und Monitoring auf Quartiersebene.- Analyse von Untergrundkomponenten.- Analyse von Haustechnikkomponenten.- Benchmarks.- Systemintegration.- Fazit und Ausblick.


Prof. Dr. Anke Bucher Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften
Dr. Haibing Shao Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH  - UFZ, Leipzig
Rüdiger Grimm geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg
Prof. Dr. Stephan Schönfelder Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät IngenieurwissenschaftenJakob Randow Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät Ingenieurwissenschaften
Prof. Dr. Thomas Vienken Helmholtz-Zenrum für Umweltforschung GmbH  - UFZ, Leipzig, Fachbereich Monitoring- und Erkundungstechnologien; Hochschule Weihenstephan-Triesdorf am TU München Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, Fachbereich Geothermie
Dr. Karsten Rink Helmholtz-ZenTrum für Umweltforschung GmbH  - UFZ, Leipzig, Fachbereich Umweltinformatik
Konstanze Zschoke geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.