Buchegger | Wenn der Fisch im Wasser weint … | Buch | 978-3-99028-995-2 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Sango, 456 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 750 g

Buchegger

Wenn der Fisch im Wasser weint …

Begegnungen, Reisen, Abenteuer · <em>nach Tagebuchaufzeichnungen</em>
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-99028-995-2
Verlag: Bibliothek der Provinz

Begegnungen, Reisen, Abenteuer · <em>nach Tagebuchaufzeichnungen</em>

Buch, Französisch, Deutsch, Sango, 456 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-99028-995-2
Verlag: Bibliothek der Provinz


Tonga na sussu a toto na ya ti ngu, mo ba ngu-le ti lo pepe – Wenn der Fisch im Wasser weint, sieht man seine Tränen nicht. AFRIKA – Sieben Reisen führten auf diesen faszinierenden Kontinent: auf dem Wasser, zu Lande und in der Luft. Die einzigartige Schönheit dieses Erdteils, der Reichtum und die spürbare Lebensfreude sind ein eklatanter Widerspruch zu den dunklen Bildern der Berichterstattung. Düster ist auch der Einblick in die gegenwärtige Lage Afrikas. Früher ausgebeutet durch Sklaverei und Kolonialisierung, herrscht weiterhin wirtschaftliche, finanzielle und politische Abhängigkeit im globalen Machtgefüge. Helmut Buchegger berichtet von Erlebnissen aus 23 Jahren Missionarszeit in Zentralafrika, von seinen Reisen und pastoraler Tätigkeit in Krems. Grundton ist die Konfrontation mit der Vielfalt des menschlichen Lebens und Glaubens.
Buchegger Wenn der Fisch im Wasser weint … jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Buchegger, Helmut
Helmut Buchegger: geb. 1939 in St. Pölten

1945–1953 Volks- und Hauptschule in Pöggstall
1953–1954 Kurzstudium an der Bundesgewerbeschule für Maschinenbau und Elektrotechnik St. Pölten
1954–1957 Arbeit in der Landwirtschaft des Großvaters, Winterkurse in der Landwirtschaftlichen Fortbildungsschule Pöggstall
1957–1962 Aufbaumittelschule Horn
1962–1967 Philosophisch-Theologisches Studium St. Pölten
1962–1967 Reisen in die Staaten des Ostens: Rumänien (8), Tschechoslowakei (2), Ungarn (2), Russland (3), Jugoslawien (2), Polen (2), Bulgarien (1) und Ostdeutschland (1)
1967–1982 Priesterweihe und fünf Jahre Kaplanstätigkeit in Langenhart, Neulengbach, Krems
1972–1973 Studienaufenthalt in Paris

1973–1982 Erster Aufenthalt in der Zentralafrikanischen Republik

Reisen von Österreich nach Zentralafrika per Auto
1973 Reise per Schiff
1975 Erste Reise mit Lastauto
1978 Zweite Reise mit Lastauto
1981 Dritte Reise nach ZAR mit fünf Autos
1986 Vierte Reise in die ZAR mit drei Autos
1989 Fünfte Reise in die ZAR mit vier Autos

Reisen von Zentralafrika nach Österreich
1980 Per Auto von Alindao über Juba, den Nil entlang nach Österreich
1998 Überstellung eines zweimotorigen Flugzeugs von Bangui nach Rotterdam
1982–1983 Studienjahr bei Lumen Vitae, Brüssel/Belgien
1983 Sprachkurs in Madrid
1983–1984 Kaplanstätigkeit: Maria Lourdes, St. Pölten, Waidhofen/Thaya

1984–1997 Pfarrer in Krems St. Veit
Reisen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs: Rumänien 1989 und 1990, Reisen nach Lateinamerika: Mexiko 1988, Haiti 1990, Bolivien 1992, Fliegerprüfung in Gneixendorf bei Krems 1993 PPL, Wien 1997 CPL

1997–2011 Zweiter Aufenthalt in der Zentralafrikanischen Republik

2011 Rückkehr nach Österreich und Pension



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.