Bubmann / Doyé / Oesselmann | Gemeindepädagogik | Buch | 978-3-11-022108-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: De Gruyter Studium

Bubmann / Doyé / Oesselmann

Gemeindepädagogik

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-022108-4
Verlag: De Gruyter


Bildung als Zukunftsthema kirchlicher Arbeit verstärkt erneut das Interesse an der Gemeinde als Lernort. Die Gemeindepädagogik, seit den 1970er Jahren als Reformprozess in den Kirchen Ost und West entstanden, hat sich angesichts der Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft zu einer eigenständigen Fachwissenschaft und Berufstheorie und -praxis entwickelt. Das vorliegende Studienbuch, aus den Erfahrungen und Bedürfnissen von Lehre und Studium entstanden, spiegelt den derzeitigen Forschungstand und die Entwicklungen zeitgemäßer kirchlicher Bildungsverantwortung im Blick auf Gemeinde. Das Studienbuch ist so erarbeitet worden, dass sich die zwölf Kapitel als Teile eines Gesamtkonzeptes darstellen und sich dabei eine leicht verständliche Matrix ergibt: Die vier Themenfelder Gemeinde, Pädagogik, Lebenswelten und Berufstheorie werden jeweils in drei Perspektiven erschlossen: historische Entwicklungslinien, Grundfragen der Gegenwart, sowie Spannungsfelder und Antinomien. Durch einen vergleichbaren Aufbau der Kapitel bis hin zu Vertiefungsaufgaben ist das Studienbuch hervorragend geeignet für Lehre und Studium, aber auch für Fort- und Weiterbildung.
Bubmann / Doyé / Oesselmann Gemeindepädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Studierende, Bibliotheken, Institute, Gemeindepädagogen

Weitere Infos & Material


Peter Bubmann, Universität Erlangen; Götz Doyé und Hildrun Keßler, Evangelische Hochschule Berlin;Dirk Oesselmann, Evangelische Hochschule Freiburg; Nicole Piroth, Hochschule Hannover; Martin Steinhäuser, Evangelische Hochschule Moritzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.