Buber / Buber Agassi | Schriften zur Psychologie und Psychotherapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)

Buber / Buber Agassi Schriften zur Psychologie und Psychotherapie


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-641-24859-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)

ISBN: 978-3-641-24859-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Martin Bubers Theorie der Psychotherapie

Auf der Basis des dialogischen Prinzips entwarf Martin Buber eine eigene Theorie der Psychotherapie. Seine Auseinandersetzung mit namhaften Psychoanalytikern, wie z.B. C. G. Jung, Karl Rogers und Hans Trüb, veranlasste ihn selbst zur Darlegung psychoanalytisch inspirierter Konzepte. Das Ergebnis bilden Schriften zu den Themen »Schuld«, »Schuldgefühle« sowie das »Unbewusste«, die in diesem Band der Martin Buber Werkausgabe erstmals gemeinsam versammelt sind.
Für die Entwicklung seiner eigenen psychoanalytischen Konzepte spielte Bubers briefliche Auseinandersetzung mit Psychoanalytikern der Zeit sowie die direkte Begegnung mit ihnen eine bedeutende Rolle. In diesem Band werden die wichtigste Korrespondenz Bubers mit zeitgenössischen Psychoanalytikern sowie aufgezeichnete Dialoge ebenfalls zum Abdruck gebracht.
Buber / Buber Agassi Schriften zur Psychologie und Psychotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Buber Agassi, Judith
Judith Buber Agassi, geboren 1924, ist Enkeltochter Martin Bubers. Sie war Dozentin für Soziologie und Politikwissenschaften an Universitäten in den USA, Kanada, Israel, Deutschland und Hongkong. Sie lebt heute in Herzliya (Israel).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.