Bschir | Wissenschaft und Realität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 205 Seiten

Reihe: Philosophische Untersuchungen

Bschir Wissenschaft und Realität

Versuch eines pragmatischen Empirismus
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-152151-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Versuch eines pragmatischen Empirismus

E-Book, Deutsch, Band 30, 205 Seiten

Reihe: Philosophische Untersuchungen

ISBN: 978-3-16-152151-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Wissenschaftsphilosophie des 20. Jahrhunderts war geprägt von der Debatte um den wissenschaftlichen Realismus. Im Gegensatz zu den zahlreichen systematischen Arbeiten, die in den letzten Jahrzehnten zur Frage der Existenz theoretischer Entitäten verfasst wurden, und die sich entweder der Argumentation für oder gegen den Realismus verschreiben, nimmt Karim Bschir den wissenschaftlichen Realismus als Ausgangspunkt für eine Begriffsgeschichte des Erfahrungsbegriffes in der empiristischen Wissenschaftsphilosophie. Der Autor kommt dabei zu dem Schluss, dass empiristische Ansätze oftmals von einem sensualistischen Erfahrungsbegriff ausgehen, dass die Reduktion des Erfahrungsbegriffes auf denjenigen der Wahrnehmung aber eine historische Kontingenz darstellt. Eine Kritik am Sensualismus macht deutlich, dass dieser erstens die experimentelle Praxis der Naturwissenschaft nicht adäquat erfasst, dass er zweitens keine geeignete Grundlage für die Explikation unseres Weltbezugs bietet, und dass drittens dadurch der Zugang zu einer befriedigenden Antwort auf die Realismusfrage verstellt bleibt. Eine solche ist, so das Fazit, nur unter der Voraussetzung einer pragmatischen Auffassung von Erfahrung möglich.

Bschir Wissenschaft und Realität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bschir, Karim
Geboren 1977; Studium der Biochemie mit Nebenfach Philosophie; 2003 Diplom in Biochemie; seit 2007 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Philosophie der ETH Zürich; 2010 Promotion in Philosophie; 2009-10 Forschungsaufenthalt am Centre for Philosophy of Natural and Social Science (CPNSS) der London School of Economics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.