Eine innovative Methode zur Risikobeherrschung und Eindämmung von Ausreißer-Projekten
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 547 g
ISBN: 978-3-8348-1892-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Fachbuch beschreibt das Vorgehensmodell, welches die bisherige Methode der Kalkulation revolutioniert. Mit praktischen Hinweisen zu einem aktiven Risikomanagement auf Bauprojektebene, wird die Risikoorientierte Bauprojekt-Kalkulation detailliert und anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels anschaulich erklärt.
Zielgruppe
Praktiker in bauausführenden Unternehmen wie Geschäftsführer, Niederlassungsleiter, Oberbauleiter, Projektleiter, Bauleiter, Kalkulatoren, Baukaufleute und Controller.
Hochschulangehörige und Studenten im Bauingenieurwesen, insbesondere in den Fachrichtungen Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft sowie Auftraggeber, Projektsteuerer, Planer und Kanzleien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Risikomanagement im Baubetrieb: Die Wirkung von Projektrisiken erkennen und beherrschen
Risikomanagement vor der Bauausführung: Risiken im Angebotsstadium bewerten und einpreisen.
Risikomanagement während und nach der Bauausführung: Risiken konsequent verfolgen.