E-Book, Deutsch, Band 1.7, 473 Seiten, eBook
Brussig Kleinbetriebe in den neuen Bundesländern
1997
ISBN: 978-3-322-92407-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1.7, 473 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-92407-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A: Bestandsbedingungen und Entwicklungspotentiale.- 1. Problemstellung und Untersuchungsdesign.- 2. Entstehung und Struktur des kleinbetrieblichen Sektors in Ostdeutschland.- 3. Ökonomische Probleme und Entwicklungspotentiale in ostdeutschen Kleinbetrieben.- 4. Innerbetriebliche Strukturen und Prozesse: Zum Personaleinsatz in ostdeutschen Kleinbetrieben.- 5. Kooperationsverhalten und regionale Besonderheiten.- 6. Schlußbetrachtungen.- Anhang: Beschreibung der Untersuchungsregionen.- Literatur.- B: Entstehungshintergründe von Kleinbetrieben.- Private Erwerbsarbeit und Beschäftigung in Kleinbetrieben der DDR.- Das Gründungsgeschehen in den neuen Bundesländern — Wachstumstypen und Beschäftigungsbeitrag.- Neugründungen von kleingewerblichen und mittelständischen Betrieben — vergleichende Analysen aus Ost- und Westdeutschland.- Schrumpfbetriebe als Quelle von Kleinbetrieblichkeit.- Sind ostdeutsche Kleinbetriebe das ‚Stiefkind‘ der Arbeitsmarktpolitik?.- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes.