Brushinski | Das Unbehagen am Rande des Bürgersteigs | Buch | 978-3-7799-6356-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 416 g

Brushinski

Das Unbehagen am Rande des Bürgersteigs

Begegnung mit dem sozialen Phänomen Obdachlosigkeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6356-1
Verlag: Juventa

Begegnung mit dem sozialen Phänomen Obdachlosigkeit

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-7799-6356-1
Verlag: Juventa


Elena Brushinski erörtert im vorliegenden Buch Obdachlosigkeit als soziales Phänomen zwischen Stigmatisierung und sozialer Unsichtbarkeit. Durch einen anerkennungstheoretischen Zugang wird eine ethisch orientierte Theorie des Unbehagens formuliert, welches als eine Art der Alarmanlage oder eines Ankers der Menschlichkeit hergeleitet wird. Zentrale Fragen sind: Was löst die Begegnung mit Obdachlosigkeit aus? Inwiefern kann von einem Unbehagen gesprochen werden und was bedeutet dieses Unbehagen für das Verständnis eines wertschätzenden Miteinanders? Was sagt dieses Unbehagen über den Zustand der Gesellschaft, ihre Normen und Werte aus?

Brushinski Das Unbehagen am Rande des Bürgersteigs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brushinski, Elena
Dr. phil. Elena Brushinski, Jg. 1989, studierte Erziehungswissenschaft (B.A.) und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) an der Universität zu Köln. Sie ist unter anderem seit 2011 in einer Notschlafstelle für drogenabhängige, obdachlose Menschen tätig. Promoviert hat sie im Bereich Heilpädagogik und Rehabilitationswissenschaften an der Universität zu Köln.

Dr. phil. Elena Brushinski, Jg. 1989, studierte Erziehungswissenschaft (B.A.) und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) an der Universität zu Köln. Sie ist unter anderem seit 2011 in einer Notschlafstelle für drogenabhängige, obdachlose Menschen tätig. Promoviert hat sie im Bereich Heilpädagogik und Rehabilitationswissenschaften an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.