Brunner | Strategisches Nachhaltigkeits-Management in der Automobilindustrie | Buch | 978-3-8350-0507-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Brunner

Strategisches Nachhaltigkeits-Management in der Automobilindustrie

Eine empirische Untersuchung
2006
ISBN: 978-3-8350-0507-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Untersuchung

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-8350-0507-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Nachhaltigkeitskonzept definiert die Balance wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Belange als maßgebliche Zielsetzung gesellschaftlicher Entwicklung. In diesem Kontext wächst der öffentliche und – in geringerem Maße – auch der regulatorische Druck auf die Automobilhersteller, die von ihnen verursachten negativen ökologischen und sozialen Externalitäten zu vermindern. Die Forderung einer stärkeren Orientierung am Nachhaltigkeitsprinzip steht jedoch im offenbaren Widerspruch zu den zugleich hohen wirtschaftlichen Anforderungen an die Unternehmen, die seit Jahren wegen ihrer relativ schlechten ökonomischen Performance in der Kritik der Kapitalmärkte stehen.

Marc Brunner analysiert empirisch den Einfluss des Konzepts der Nachhaltigkeit auf die Unternehmensstrategien globaler Automobilunternehmen. Er zeigt, dass diese zwar vom Wertveränderungspotential – der wertschaffenden oder wertvernichtenden Wirkung – nachhaltiger Entwicklung überzeugt sind, das Konzept in ihrem strategischen Management dennoch nur begrenzt berücksichtigen. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Diskrepanz und entwickelt Instrumente für ein strategisches Management, das sich stärker als bislang am Konzept der Nachhaltigkeit ausrichtet.
Brunner Strategisches Nachhaltigkeits-Management in der Automobilindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Der Einfluss des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung auf die Werttreiber in der Automobilindustrie.- Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung im strategischen Management der Automobilindustrie.- Instrumente für ein strategisches Nachhaltigkeits-Management in der Automobilindustrie.- Schlussbetrachtung.


Dr. Marc Brunner promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Steger am Lehrstuhl für Strategisches Management (Institut für Technologie und Management) der Technischen Universität Berlin. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Brunner GmbH in Rheinau, einem der führenden Hersteller für Büro- und Objektmöbel in Europa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.