Brunner | Mit der Zeit gehen | Buch | 978-88-7283-502-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 305 mm, Gewicht: 1054 g

Brunner

Mit der Zeit gehen

Bauernleben auf dem Sonnenberg
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-88-7283-502-9
Verlag: Edition Raetia

Bauernleben auf dem Sonnenberg

Buch, Deutsch, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 305 mm, Gewicht: 1054 g

ISBN: 978-88-7283-502-9
Verlag: Edition Raetia


Von der Selbstversorgung zur Milchwirtschaft, von der Kraxe zum Traktor, von der Jausenstation zum Drei-Sterne-Urlaub auf dem Bauernhof: Fast vier Jahrzehnte lang war der Fotograf Udo Bernhart immer wieder am Schnatzhof und hat mit seiner Kamera den tiefgreifenden Wandel des Bergbauernlebens eingefangen. Doch anders als im Klassiker „Die Erben der Einsamkeit“ des Journalisten Aldo Gorfer und des Fotografen Flavio Faganello aus dem Jahr 1973 beschrieben, zeigen die Bilder, dass die Bauern „mit der Zeit gegangen“ sind. Nicht Entbehrung, Leid und Armut einer zum Untergehen verurteilten Lebensweise offenbart sich heute dem Besucher, sondern dank Zufahrtsstraße und Fördergeldern, aber auch ungebrochen harter Arbeit, geduldig auf sich genommener Mühen und Anpassung an die Zeitläufte ein lebensfähiger Hof, der mit ruhigem Gewissen der nächsten Generation übergeben werden kann.
Der Schnatzhof ist ein auf 1535 Metern hoch gelegener Südtiroler Erbhof, seit über 400 Jahren in Familienbesitz. Der Journalist Erwin Brunner hat auf dem frisch renovierten Hof drei Generationen angetroffen, die er behutsam porträtiert, und deren stiller Stolz auf das Erbe sich mit Zukunftsgewandtheit paart. So entstand eine wohl für den ganzen Alpenraum gleichermaßen einzigartige und exemplarische Dokumentation des Wandels einer vermeintlich so festgefügten Welt.

Brunner Mit der Zeit gehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Udo Bernhart, geboren 1956 in Bozen und im Vinschgau aufgewachsen. Arbeitet seit über 30 Jahren als freier Fotograf und Fotojournalist in Frankfurt. Seine Bilder erscheinen in Magazinen wie ,National Geographic“, ,abenteuer& reisen“ oder ,Marco Polo Travelmagazine“. Er hat rund 100 Bücher, Bildbände und Reiseführer veröffentlicht.

Erwin Brunner, geboren 1954 in Innichen, Studium in Wien, begann 1980 bei „profil“ als Journalist. Lebt seit 1982 in Hamburg. War Redakteur bei der „Zeit“, Textchef des „Zeitmagazins“, stellvertretender Chefredakteur von „Merian“, seit 1999 von „National Geographic“, dort zuletzt fünf Jahre Chefredakteur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.