Brunner / Leitich / Parzer | pop:modulationen | Buch | 978-3-7065-4505-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 217 g

Brunner / Leitich / Parzer

pop:modulationen

Beiträge junger Forschung

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 217 g

ISBN: 978-3-7065-4505-1
Verlag: Studien Verlag


Wie politisch kann Pop im 21. Jahrhundert sein? Welche milieuspezifischen Unterschiede lassen sich in der Rezeption der Casting-Show Starmania identifizieren? Welche Rolle spielen Rezensionen in Musikzeitschriften für die Konstruktion von Qualität im Musikdiskurs?
Diesen und einigen weiteren Fragen stellen sich die jungen AutorInnen im ersten Band der neu gegründeten Schriftenreihe werkstatt populäre musik, die sich als Plattform für den Austausch junger WissenschaftlerInnen versteht und aktuelle Themen und Möglichkeiten der Beschäftigung mit populärer Musik zur Diskussion stellt. Im ersten, thematisch offen gehaltenen Band pop:modulationen verdeutlicht das Spektrum an unterschiedlichen theoretischen und methodischen Ansätzen das Potenzial einer disziplinenübergreifenden Herangehensweise an populärmusikalische Phänomene. Die Bandbreite reicht von soziologischer Analyse über ethnographische Feldforschung bis hin zu diskurstheoretischer Medienforschung.
Das Buch richtet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, die im Bereich der Popularkulturforschung tätig sind, sowie an LeserInnen, die sich für populäre Musik interessieren.

Die HerausgeberInnen:

Anja Brunner, Mag., Studium der Musikwissenschaft, Deutsche Philologie, Deutsch als Fremdsprache und Kultur- und Sozialanthropologie. Doktorandin an der Universität Wien, Fachbereich Musikwissenschaft.
Lisa Leitich, MMag., Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Musikwissenschaft. Doktorandin an der Universität Wien, Fachbereich Musikwissenschaft; Mitarbeiterin am Department for Arts and Management am Zentrum für zeitgenössische Musik an der Donau-Universität Krems.
Michael Parzer, Mag., Studium der Soziologie und Musikwissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Mediacult, Lehrtätigkeit an der Universität Wien und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Mit Beiträgen von:

Anja Brunner, Martin Fritz, Christian Krisper, Lisa Leitich, Michael Parzer, Judith Punz, Claudia Schwarz, David Thallinger und Thomas Völker.
Brunner / Leitich / Parzer pop:modulationen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die HerausgeberInnen:
Anja Brunner, Mag., Studium der Musikwissenschaft, Deutsche Philologie, Deutsch als Fremdsprache und Kultur- und Sozialanthropologie. Doktorandin an der Universität Wien, Fachbereich Musikwissenschaft.
Lisa Leitich, MMag., Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Musikwissenschaft. Doktorandin an der Universität Wien, Fachbereich Musikwissenschaft; Mitarbeiterin am Department for Arts and Management am Zentrum für zeitgenössische Musik an der Donau-Universität Krems.
Michael Parzer, Mag., Studium der Soziologie und Musikwissenschaft, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Mediacult, Lehrtätigkeit an der Universität Wien und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.