Brunner / Ivanova | Praxishandbuch Interkulturelle LehrerInnenbildung | Buch | 978-3-95414-044-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 508 g

Brunner / Ivanova

Praxishandbuch Interkulturelle LehrerInnenbildung

Impulse - Methoden - Übungen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95414-044-2
Verlag: Debus Pädagogik Verlag

Impulse - Methoden - Übungen

Buch, Deutsch, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-95414-044-2
Verlag: Debus Pädagogik Verlag


Wie kann heute eine zeitgemäße und erfahrungsorientierte Lehrer innenbildung in der Migrationsgesellschaft aussehen? In diesem Praxisbuch geben die Autorinnen mit Hilfe einer umfangreichen Sammlung von theoretisch fundierten, praktisch erprobten und unmittelbar in der Lehrerinnenbildung einsetzbaren Übungen erste Antworten darauf. Der Schwerpunkt des Praxisbuches liegt auf der kritischen Reflexion der persönlichen Lehrer innenrolle im Kontext globalisierter Gesellschaften sowie auf der Entwicklung von Strategien für einen pädagogisch professionellen und kompetenten Umgang mit zunehmender gesellschaftlicher Heterogenität. Über die praktischen Übungsanleitungen hinaus setzen die Autorinnen Impulse für eine theoretisch reflektierte Auseinandersetzung mit den Themen • Migration und migrationsbedingte Lebenslagen, • gesellschaftliche Machtverhältnisse und soziale Ungleichheiten, • Rassismus und Diskriminierung, • Selbst- und Fremdpositionierungen, • Interkulturalität, • (Nicht-)Zugehörigkeiten und Mehrfachzugehörigkeiten. Das Praxisbuch richtet sich sowohl an Personen, die in der Lehrer innenbildung tätig sind, als auch an alle, die im Bereich der interkulturellen Bildung und Migrationspädagogik wissenschaftlich und praktisch arbeiten oder sich für dieses Themengebiet interessieren.

Brunner / Ivanova Praxishandbuch Interkulturelle LehrerInnenbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Danksagung
Vorwort
I. Einleitung
II. Theoretische Einführung
Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft
Identität und Zugehörigkeit
Rassismus
III. Praktischer Übungsteil
Hinweise
Übungsübersicht
Einstiegs- und Aktivierungsübungen
Sensibilisierungsübungen
Reflexionsübungen
Inputübungen
Transferübungen
Abschlussübungen
IV. Anhang


Myriam Brunner arbeitet im Bereich der interkulturellen Lehrer/innenbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dabei liegt ihr Fokus auf einer machtsensiblen und mehrperspektivischen Auseinandersetzung mit Diversität sowie auf einer zielgruppenspezifischen und an der praktischen Handlungsbefähigung der Teilnehmenden orientierten Workshop- und Trainingsgestaltung. Alina Ivanova arbeitet und promoviert im Bereich der interkulturellen Lehrer innenbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihr Fokus liegt auf der Konzeption und Implementierung reflexionsorientierter (Weiter-)Bildungsmethoden sowie der Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdpositionierungen im Kontext der Migrationsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.