Buch, Deutsch, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 414 g
Epoche - Werk - Wirkung
Buch, Deutsch, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
ISBN: 978-3-406-39779-0
Verlag: C.H.Beck
Das Buch informiert umfassend über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Walthers von der Vogelweide sowie über den Stand der Walther-Forschung. Es führt in die höfische Literatur um 1200 ein, erörtert die Überlieferungsgeschichte Walthers, stellt die reiche Palette seiner Strophenformen vor und bietet eine kompakte Einführung in die Metrik mittelhochdeutscher Verse.
Walthers Minnesang, seine Sangspruchdichtung, die religiöse Dichtung, die Kreuzungslieder und die Alterslieder werden ausführlich und auf dem aktuellen Stand der Forschung behandelt. Das Buch ist besonders als Einführung für Lehrende und Lernende an Universität und Schule geeignet.
"Die Reihe glänzt seit jeher durch Übersichtlichkeit, hohe Kompetenz der Autoren bei gleichzeitiger guter Verständlichkeit."
Frankfurter Neue Presse
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik