Brunner | Formgeschichte der Sangspruchdichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts | Buch | 978-3-89500-943-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung

Brunner

Formgeschichte der Sangspruchdichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89500-943-3
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung

ISBN: 978-3-89500-943-3
Verlag: Reichert Verlag


Trotz der allgemein als gültig angesehenen Meinung, mittelalterliche Dichtung sei nicht zuletzt Formkunst, wurde die mittelalterliche Lieddichtung unter diesem Aspekt bislang nur völlig unzureichend untersucht. Das Buch befasst sich erstmals umfassend mit der Formgeschichte der Sangspruchtöne in der gesamten dreihundertjährigen Gattungsgeschichte zwischen Spervogel im späten 13. und Michel Beheim in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Beschrieben und historisch verortet werden anhand der metrischen Schemata und, soweit vorhanden, der Melodien sämtliche überlieferten Töne. Anhand des Töneregisters kann die Arbeit auch als Nachschlagewerk benutzt werden.

Brunner Formgeschichte der Sangspruchdichtung des 12. bis 15. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geb. 1940, Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und lateinischen Philologie in Erlangen und Zürich, Promotion 1966, Habilitation 1971, Extraordinarius in Erlangen, 1981-2006 Inhaber des Lehrstuhls für deutsche Philologie in Würzburg; Forschungen und Publikationen zur deutschen Literatur- und Musikgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Born 1940, studied German, Musicology and Latin Philology in Erlangen and Zurich, doctorate 1966, habilitation 1971, associate professor in Erlangen, 1981-2006 chairholder for German Philology in Würzburg; research projects and publications on the history of medieval and Early Modern German literature and music.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.