Brunner / Eberhardt | Zwischen Säkularisation und Superlativ | Buch | 978-3-86328-156-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 230 mm, Gewicht: 750 g

Brunner / Eberhardt

Zwischen Säkularisation und Superlativ

Katholische Kirchenmusik in Passau von 1803 bis 1928

Buch, Deutsch, 144 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 230 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-86328-156-4
Verlag: Klinger, Dietmar


Mit der Säkularisation 1803 endet eine glanzvolle Epoche der Passauer Musikgeschichte, die man mit großen Namen wie Muffat, Aufschnaiter oder Friebert verbindet. Doch was folgt nach dem Absturz? Wie entwickelt sich die katholische Kirchenmusik im Spannungsfeld von Reform und Tradition? Und warum steht 1928 die größte Orgel der Welt in Passau?
Der Katalog beantwortet diese Fragen und schließt damit wissenschaftlich fundiert und reich bebildert eine Forschungslücke.
Brunner / Eberhardt Zwischen Säkularisation und Superlativ jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.