Brunner | Die Hotelling-Regel. Übersicht und Beurteilung der bis heute vorliegenden theoretischen Zugänge und empirischen Untersuchungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 45 Seiten

Brunner Die Hotelling-Regel. Übersicht und Beurteilung der bis heute vorliegenden theoretischen Zugänge und empirischen Untersuchungen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-20162-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 45 Seiten

ISBN: 978-3-668-20162-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die neueren Erkenntnisse und empirischen Untersuchungen der Hotelling-Regel behandelt. Nach einer kurzen theoretischen Erläuterung der Hotelling-Regel und einem Rückblick über die ersten 50 Jahre nach deren Veröffentlichung wird die neueste Literatur genauer untersucht.

Die Preise erschöpfbarer Ressourcen werden sowohl von Marktstruktur und Elastizität, als auch von weiteren Einflussfaktoren, wie Unsicherheit, technologischer Fortschritt, Backstop-Technologien und Stock Effects beeinflusst. Anhand unterschiedlicher empirischer und formaler Untersuchungen testen diverse Autoren die Hotelling-Regel auf ihre Anwendbarkeit hin. Im Grossen und Ganzen kann gesagt werden, dass sich die Hotelling-Regel bestätigen lässt, obwohl es eine Fülle an Begründungen und Annahmen braucht, um mit ihr historische Preisentwicklungen erklären zu können.

Es werden auch gewisse Kritikpunkte angesprochen, welche in zukünftigen Analysen Einzug finden sollten, um realitätsgetreuere Untersuchungen der Hotelling-Regel durchführen zu können.

Brunner Die Hotelling-Regel. Übersicht und Beurteilung der bis heute vorliegenden theoretischen Zugänge und empirischen Untersuchungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.