Bruners | Und die Toten laufen frei herum | Buch | 978-3-902265-09-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 215 mm, Gewicht: 480 g

Bruners

Und die Toten laufen frei herum

Ein Begleiter durch die österliche Zeit
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-902265-09-8
Verlag: CANISIUSWERK

Ein Begleiter durch die österliche Zeit

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 215 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-902265-09-8
Verlag: CANISIUSWERK


Seit vielen Jahren war das vorliegende Buch vergriffen und wurde vom Patmos-Verlag nicht mehr aufgelegt. Oft sind die Autoren aber gefragt worden, wann eine Neuauflage zu erwarten sei. Das Canisiuswerk hat sich nun entschlossen, eine Neuauflage zu wagen. Denn wir glauben, dass sich an der Aktualität des Themas nichts geändert hat. Deshalb übergeben wir das Buch unverändert in das Gespräch über die Chancen des Lebens. Verändert haben sich die Wohnungen des Todes. War 1994 der Balkankrieg im Blickpunkt der Medien, so ist es heute Afghanistan. Und morgen...? Übersehen sind dabei in der Öffentlichkeit, damals wie heute, viele andere Länder, die zu großen Gräberfeldern geworden sind. Eine Reihe afrikanischer Staaten gehören seit langem dazu. Aber auch dort, wo der Tod das letzte Wort zu haben scheint, ist die



Hoffnung auf Leben nicht tot. In kleineren oder größeren Aufbrüchen schafft sie sich Raum. Erhebt sie das Haupt. Singt. Protestiert. Dichtet. Dokumentiert. Verschweigt sich nicht.
Fanatismus hat für viele Menschen die religiöse Sprache verdächtig gemacht. Auf die Gesamtgeschichte geblickt haben alle großen Religionen Blut an den Händen ihrer blinden Eiferer. Zu oft auch lässt sich Religion politisch missbrauchen. Wird zynisch. Lebensverachtend. Macht Angst. Eine Widerlegung der behaupteten göttlichen Stimme? Das vorliegende Buch betont die Lebensbotschaft der vielstimmigen Bibel. Es nimmt dabei die Ostererzählungen der christlichen Bibel in den Blick, zeigt aber, wie sehr die Bilder des Zweiten Testamentes ihre Wurzeln im Ersten haben und sie vom Jesusereignis her interpretieren. Jesus und seiner religiösen Tradition ging es vor allem um ein menschenwürdiges Leben unter den Augen Gottes vor dem Tod.
Wilhelm Bruners:“Diese Frohbotschaft hat mich auch mein Lehrer Jacob Kremer gelehrt, der am 13. Februar 2010 gestorben ist. Ihm sei daher in besonderer Weise dieses Buch jetzt, da es neu aufgelegt wird, im gemeinsamen Glauben an die Auferweckung aller in Gott wieder dankbar gewidmet.
Für die Lebensbotschaft mit einem lebensfreundlichen Gott, der alle Tode überwinden kann, stehen die Verfasser in Bild und Wort auch heute ein.

Die Nachricht vom Leben verbreiten
Die Toten sind erwacht; sie laufen frei herum. Du kannst ihnen an vielen Orten begegnen. Du erkennst sie daran, dass sie eine gute, eine Lebensnachricht für dich haben. Du erkennst sie an ihrem versöhnten Herzen. Wenn sie dich segnen weißt du, dass sie leben. So haben es die JüngerInnen mit Jesus erfahren. Diese Erfahrung hat sie so begeistert, dass sie alles stehen und liegen ließen und einer toten Welt eine ganz neue Nachricht in die verstopften Ohren riefen: Die Nachricht vom Leben. Diese Nachricht führt die Todes-Welt in eine Krise. Alle, die den Tod wollen und ihn fördern, und alle, die sich mit dem Tod abgefunden haben, werden aufgeschreckt: Wenn es wirklich so ist, dass die Toten frei herumlaufen, die Gräber offen sind, dass sie sich erhoben haben, die Staubexistenzen, mit Flügelschritt ... wenn es wirklich so ist!
Es ist so - sagt das biblische Erfahrungsbuch. Fürchtet euch nicht und lebt. Fangt heute schon an. Fangt ganz neu an zu leben, und lasst es euch nicht ausreden von denen, die mitten im Leben tot sind und noch immer bis unter die Zähne mit Todeswerkzeug bewaffnet frei herumlaufen. Glaubt ihnen nicht. Glaubt IHM, wenn er sagt:
»Leben und Tod lege ich dir vor, Segen und Fluch.
Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen« (Dtn 30,19).

Bruners Und die Toten laufen frei herum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Religiös Interessierte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.