Bruhn | Integrierte Kommunikation in den deutschsprachigen Ländern | Buch | 978-3-8349-0345-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 494 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: Basler Schriften zum Marketing

Bruhn

Integrierte Kommunikation in den deutschsprachigen Ländern

Bestandsaufnahme in Deutschland, Österreich und der Schweiz
2006
ISBN: 978-3-8349-0345-7
Verlag: Gabler Verlag

Bestandsaufnahme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Buch, Deutsch, Band 21, 494 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: Basler Schriften zum Marketing

ISBN: 978-3-8349-0345-7
Verlag: Gabler Verlag


Integrierte Kommunikation hat zum Ziel, die einzelnen Kommunikationsmaßnahmen aufeinander abzustimmen, Synergieeffekte zu nutzen und die Effizienz der Kommunikation damit zu steigern.

Manfred Bruhn legt mit der vorliegenden Untersuchung, an der sich insgesamt 430 Unternehmen beteiligten, eine Bestandsaufnahme der Integrierten Kommunikation in Deutschland, der Schweiz und in Österreich vor. Er zeigt die Bedeutung der Integrierten Kommunikation in der Praxis für die drei Länder auf, wobei jeweils das Verständnis einer Integrierten Kommunikation, die Beweggründe und das Ziel des Einsatzes für dieses Konzept erläutert werden.
Bruhn Integrierte Kommunikation in den deutschsprachigen Ländern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Analyse der Untersuchungsergebnisse in Deutschland.- Notwendigkeit einer Integrierten Kommunikation.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.- Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.- Analyse der Untersuchungsergebnisse in der Schweiz.- Beurteilung der Integrierten Kommunikation durch Unternehmen.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.- Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.- Analyse der Untersuchungsergebnisse in Österreich.- Beurteilung der Integrierten Kommunikation durch Unternehmen.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.- Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Entwicklungstendenzen.- Vergleich der Untersuchungsergebnisse von Deutschland, der Schweiz und Österreich.- Vergleich der Merkmale der empirischen Untersuchungen.- Bedeutung einer Integrierten Kommunikation.- Planung einer Integrierten Kommunikation.- Strategisches Konzept einer Integrierten Kommunikation.- Umsetzung einer Integrierten Kommunikation.- Erfolgskontrolle einer Integrierten Kommunikation.-Zukunftsperspektiven einer Integrierten Kommunikation.- Zusammenfassung der Ergebnisse.


Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.