Bruhn | Das soziale Bewußtsein von Konsumenten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 214 Seiten, eBook

Reihe: Unternehmensführung und Marketing

Bruhn Das soziale Bewußtsein von Konsumenten

Erklärungsansätze und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland
1978
ISBN: 978-3-322-88058-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erklärungsansätze und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland

E-Book, Deutsch, Band 11, 214 Seiten, eBook

Reihe: Unternehmensführung und Marketing

ISBN: 978-3-322-88058-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bruhn Das soziale Bewußtsein von Konsumenten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marketing und soziale Verantwortung von Unternehmungen — Einführung in den Problemkreis der Untersuchung von Prof. Dr. Heribert Meffert..- A. Das soziale Bewußtsein von Konsumenten als Problem der Marketing- und Verbraucherpolitik.- 1. Konsumerismus und soziales Bewußtsein von Konsumenten.- 2. Bedeutung des sozialen Bewußtseins für die Marketing- und Verbraucherpolitik.- 3. Ziel und Gang der Untersuchung.- B. Theoretische Ansatzpunkte zur Erklärung des sozialen Bewußtseins von Konsumenten.- 1. Soziales Bewußtsein als “theoretisches Konstrukt” im Rahmen der Käuferver- haltens-Forschung.- 2. Erklärungsmodelle der Entstehung und Veränderung des sozialen Bewußtseins von Konsumenten.- 3. Integration der Einflußgrößen des sozialen Bewußtseins von Konsumenten im Kontingenzmodell.- C. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über das soziale Bewußtsein von Konsumenten in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Zum Design der empirischen Studie.- 2. Messung des sozialen Bewußtseins in der empirischen Studie.- 3. Empirische Prüfung von Hypothesen über die Gruppen der sozialen Bewußtheit in der Bundesrepublik Deutschland.- 4. Empirische Prüfung von Hypothesen über die Dimensionen des sozialen Bewußtseins.- 5. Zusammenfassende Würdigung der empirischen Ergebnisse.- D. Implikationen der Untersuchungsergebnisse zum sozialen Bewußtsein von Konsumenten.- 1. Auswirkungen für die Segmentbearbeitung.- 2. Auswirkungen für die zukünftige theoretische und empirische Forschung...- Stichwortverzeichnis 207h.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.