Buch, Deutsch, Band 44, 292 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 224 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
Untersuchung werteorientierter Ansätze in der vertraglichen Handelspolitik der EU am Beispiel des EU-Handelsabkommens mit Kolumbien und Peru
Buch, Deutsch, Band 44, 292 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 224 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
ISBN: 978-3-7560-3019-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Die Autorin untersucht die Werteorientierung der EU-Handelspolitik am Beispiel von menschen- und umweltrechtlichen Verpflichtungen in EU-Handelsabkommen. Die Arbeit bietet neben einer umfassenden Übersicht über die vertraglichen Bestimmungen zu Nachhaltigkeit und Menschenrechten einen innovativen Überprüfungsansatz zur Umsetzung völkerrechtlicher Verpflichtungen anhand Bewertungskriterien maßgeblicher internationaler Organisationen und Rahmenabkommen. Als Fallbeispiel dient die Umsetzungspraxis einschlägiger Vorschriften durch Kolumbien und Peru in ausgewählten Rechtsbereichen des EU-Andenstaaten-Handelsabkommens.