Brugger / Busse / Rudorfer | David Hockney: Insights – Reflecting the Tate Collection | Buch | 978-3-96912-067-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 285 mm, Gewicht: 1220 g

Brugger / Busse / Rudorfer

David Hockney: Insights – Reflecting the Tate Collection

Buch, Englisch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 285 mm, Gewicht: 1220 g

ISBN: 978-3-96912-067-5
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


David Hockney (geb. 1937 in Bradford) ist einer der einflussreichsten und technisch vielseitigsten Künstler der Gegenwart. Bilder aus 60 Jahren seines Schaffens, darunter die Hauptwerke aus der Tate, zeigen die zentralen Themen und Genres seiner Kunst. Von den früheren Grafikzyklen, den ikonischen Poolbildern und Doppelporträts über seine Fotocollagen bis zu den Pleinair-Landschaften, iPad-Zeichnungen und Multimedia-Installationen dokumentiert der Band die Experimentierfreude von Hockneys Œuvre.
Originalbeiträge von renommierten Autor:innen beleuchten die permanente Suche des Künstlers nach neuen Ausdrucksformen, die topografischen und biografischen Bezugspunkte seiner Bilder, neue technische Aspekte seiner Malerei und Druckgrafik sowie Hockneys Umgang mit den neuen Medien.
Brugger / Busse / Rudorfer David Hockney: Insights – Reflecting the Tate Collection jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jutz, Gabriele
Gabriele Jutz ist Professorin für Medienwissenschaften an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sie hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht, insbesondere über die filmische Avantgarde, Expanded Cinema, Filmton, Kunst und das bewegte Bild und experimentelle Animation.

Brugger, Ingried
Ingried Brugger ist Direktorin des Bank Austria Kunstforum Wien.

Busse, Bettina M.
Bettina M. Busse ist Kuratorin im Bank Austria Kunstforum Wien.

Svenungsson, Jan
Jan Svenungsson ist bildender Künstler und seit 2011 Professor für Grafik und Druckgrafik
an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Herausgeber von Making Prints and
Thinking About It (Berlin: De Gruyter 2019).

Kikol, Larissa
Larissa Kikol ist freie Kunstkritikerin und Kunstwissenschaftlerin. Sie schreibt unter
anderem für Die Zeit, art – Das Kunstmagazin, Kunstzeitung, mare – Die Zeitschrift der
Meere, Spiegel Online, Monopol Online und Kunstforum International.

Obrist, Hans Ulrich
Hans Ulrich Obrist (geboren 1968 in Zürich) ist Artistic Director in den Serpentine
Galleries in London, Senior Advisor von LUMA Arles sowie Senior Artistic Advisor
von The Shed in New York City. Zuvor war er Kurator am Musée d’Art Moderne de la
Ville de Paris. Seit seiner ersten Ausstellung World Soup (The Kitchen Show) im Jahr 1991
hat er mehr als 350 Ausstellungen kuratiert.

Little, Helen
Helen Little ist gegenwärtig Kuratorin in der Leeds Art Gallery. Zuvor war sie als Assistenzkuratorin für moderne und zeitgenössische britische Kunst an der Tate Britain in
London tätig, wo sie sich auf britische Kunst seit 1945 spezialisierte und dazu umfassende
Ausstellungsprojekte umsetzte.

Rudorfer, Veronika
Veronika Rudorfer ist Kuratorin im Bank Austria Kunstforum Wien.

Hockney, David
David Hockney, geboren 1937 in Bradford, Yorkshire, England, studierte Kunst u.a. am Royal College of Art in London. Seine Kunst fand bereits früh Anerkennung. Seit den 1960er-Jahren lebt und arbeitet er abwechselnd in Los Angeles, Yorkshire, London, Paris und in der Normandie. 2018 wurde eines seiner Swimmingpool-Bilder für über 90 Millionen Dollar versteigert und machte ihn kurzzeitig zum teuersten Künstler der Gegenwart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.