Brüstle / Schwarz / Risi | Macht Ohnmacht Zufall | Buch | 978-3-942449-20-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 140 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Recherchen

Brüstle / Schwarz / Risi

Macht Ohnmacht Zufall

Aufführungspraxis, Interpretation und Rezeption im Musiktheater des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-942449-20-5
Verlag: Theater der Zeit

Aufführungspraxis, Interpretation und Rezeption im Musiktheater des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 87, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 140 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Recherchen

ISBN: 978-3-942449-20-5
Verlag: Theater der Zeit


Die Begriffe Macht, Ohnmacht, Zufall sind in besonderer Weise geeignet, die Spannungsverhältnisse im Musiktheater zu beschreiben. Wer hat die Macht über die Aufführung? Lässt sich der Zufall regieren? Diesem Thema widmete sich eine Tagung des Forschungsprojekts zum Musiktheater im Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Akademie der Künste. Die Publikation beleuchtet Strategien im Musiktheater zwischen Machtausübung und Machtentzug. Wissenschaftler, Opernregisseure, Komponisten, Dramaturgen, Musiker reflektieren über verschiedene Konstellationen von Macht, Ohnmacht und Zufall. Mit Aufsätzen und Diskussionsbeiträgen von u. a. Sebastian Baumgarten, Stephanie Bender, Barbara Beyer, Christa Brüstle, Stefan Drees, Björn Gottstein, Boris von Haken, Carl Hegemann, Nele Hertling, Hans-Joachim Hespos, Peter Konwitschny, Sandra Leupold, Gerard Mortier, Michael von zur Mühlen, Georg Nussbaumer, Matthias Rebstock, Clemens Risi, Jochen Sandig, Dörte Schmidt, Stephanie Schwarz, Thomas Seedorf, Charlotte Seither, Rainer Simon, Robert Sollich, Matthias Weiß, Brigitte Witzenhause.

Brüstle / Schwarz / Risi Macht Ohnmacht Zufall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christa Brüstle ist Gastprofessorin für Musikwissenschaft an der Universität der Künste, Berlin.
Stephanie Schwarz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin.

Clemens Risi ist Juniorprofessor für Musiktheater am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.