Brüstle / Kohl / Schmitt-Weidmann | Raue Zeiten | Buch | 978-3-7957-3184-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 63, 196 Seiten, Buch | Einzelausgabe (Klebebindung), Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt

Brüstle / Kohl / Schmitt-Weidmann

Raue Zeiten

Neue Musik in / als Reibung. Band 63. Einzelausgabe.
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7957-3184-7
Verlag: Schott Music

Neue Musik in / als Reibung. Band 63. Einzelausgabe.

Buch, Deutsch, Band Band 63, 196 Seiten, Buch | Einzelausgabe (Klebebindung), Format (B × H): 167 mm x 235 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt

ISBN: 978-3-7957-3184-7
Verlag: Schott Music


Die Beiträge des Tagungsbandes befassen sich mit „Rauheit“ sowohl auf materialbezogener Ebene als auch als Reaktion auf eine als krisenhaft empfundene Wirklichkeit bzw. zunehmend prekäre Rahmenbedingungen musikalischer Produktion.

Brüstle / Kohl / Schmitt-Weidmann Raue Zeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christa Brüstle, Marie-Anne Kohl, Karolin Schmitt-Weidmann: Einführung - Ariane Jeßulat: Rauheit und Polyphonie: Zwischen Stimme, Atmosphäre, Geräusch und Geste in experimenteller Musik - Mart*in Schüttler: Heterosonie. Über klingende Vielheit und tanzende Inseln - Rainer Nonnenmann: Renitenz und Resilienz. Musik und Gesellschaft zwischen Reibung und Gleichklang - Martin Kaltenecker: Rosa, schwarz und grün. Bemerkungen zu rauer Sanftheit und idyllischer Schwärze - Karolin Schmitt-Weidmann: Reibung und Verschleiß. Rauheit, Oberflächen und Widerstände in der Musik von Carola Bauckholt, Vinko Globokar, Robin Hoffmann und Hans-Joachim Hespos - Egbert Hiller: „… meine Gedanken in Klang verwandeln…“ – Die Komponistin Iris ter Schiphorst - Martina Seeber: Kann man Gedanken anfassen? Unter- und Oberflächen bei Milica Djordjevic - Raue Zeiten. Roundtable mit Iris ter Schiphorst und Milica Djordjevic, Moderation: Charlotte Seither - Clemens Rathe: Raue Oberflächen - Florian Köhl: Präzise Ungenauigkeit: eine Hommage an den freien Grundriss - Wolfgang Rüdiger / Karolin Schmitt-Weidmann: Werden von „Werken“ in Spiel und Gespräch. Das Darmstädter Hörlabor - Astrid Schmeling: Fundsache: Musik! - Autor:innen und Herausgeberinnen - Lieferbare Bände der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.