Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
ISBN: 978-3-531-14208-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch untersucht in seinen Beiträgen systematisch die gesellschaftliche Bedeutung von Beratung. Warum leben wir in einer "beratenen Gesellschaft", und was bedeutet dies?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Kalliope im Wunderland? Orientierungen, Bedarfe und Institutionali ierung von wissenschaftlicher Politikberatung im bundesdeutschen Regierungssystem.- Leistungsbeurteilung von Kollegen als Politikberatung — Am Beispiel von Evaluation im Hochschulsystem.- Beratung, Organisation und Profession — Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung.- Beratung als Legitimation und Limitation Barrieren externer Unternehmensberatung in mittelständischen Familienunternehmen.- Beratung als Form wohlfahrtsstaatlicher Hilfe.- Von der Buße zur Beratung. Über Risiken professionalisierter Seelsorge.- Zum steigenden Beratungsbedarf im Schulsystem.- Strategische Entwicklung von Netzwerken: Zum Beratungskonzept der „aktiven Moderation“.- „Reden ist aber gerade das Entscheidende“ — Trauerberatung und die Ausdifferenzierung semantischer Strukturen der Problematisierung individuellen Leids.- Zeitmanagement als Beratung des Selbst.- Der Akteur, der Agent und der Andere — Elemente einer neoinstitutionalistischen Theorie der Beratung.- Die magische Welt der Beratung.- Beratung zwischen Profession und Organisation.- Skizzen zu einer Soziologie der Beratung.- Autorenverzeichnis.