Brüning | Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-96721-002-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 296 mm, Gewicht: 402 g

Brüning

Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert

mit den Schwerpunkten Recht und Nachhaltigkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96721-002-6
Verlag: Militzke Verlag GmbH

mit den Schwerpunkten Recht und Nachhaltigkeit

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 296 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-96721-002-6
Verlag: Militzke Verlag GmbH


Wie soll ein gutes Unternehmen mit seinen Mitarbeiter*innen umgehen? Wodurch unterscheiden sich Manager*innen, die ethisch handeln, von jenen, die nur auf die Gewinnmaximierung achten? Wie können Firmen angesichts der zunehmenden Globalisierung Arbeitsplätze im eignen Land sichern und trotzdem in ärmeren Ländern investieren, um die Menschen dort stärker am Wohlstand der Welt zu beteiligen? Wie kann es gelingen, mehr Frauen in Führungspositionen zu etablieren?

Solche und andere Fragen sind Gegenstand der Wirtschaftsethik, die sich sowohl als Disziplin an den Universitäten und Wirtschaftsakademien etabliert hat, als auch an den allgemein- und berufsbildenden Schulen in den Fächern Philosophie/Ethik/Religion sowie Wirtschaft und Politik.

Aus dem Inhalt:

Über 80 Kopiervorlagen mit Fachtexten und Fallbeispielen zu sechs Problemkreisen:
- Eigentum und Geld
- Marktwirtschaft
- Gerechtigkeit
- Arbeit und Beruf
- Nachhaltigkeit
- Ethische Maßstäbe in der Wirtschaft

Zu allen Themenbereichen:

- Fallbeispiele aus den Rubriken Ethik und Recht, mit denen sich die Schüler*innen prüfen, inwieweit sie die ethischen und rechtlichen Standards anwenden können (mit Auflösungen im Anhang)
- gesetzliche Regelungen, die für die Wirtschaftsethik richtungsweisend sind
- QR-Codes, die Videofilme zu verschiedenen Themen vorstellen

Brüning Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen
Ethiklehrkräfte
Philosophielehrkräfte
Religionslehrkräfte
Lehrkräfte
Referendare
Werte und Normen Lehrkräfte
Praktische Philosophie Lehrkräfte
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde-Lehrkräfte
Wirtschaft-Lehrkräfte
Quereinsteiger
Auszubildende
Ausbilder
Dozenten


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.