Buch, Deutsch, Band 8, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Entwicklung und therapeutische Prozesse bei Mädchen und Jungen
Buch, Deutsch, Band 8, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse
ISBN: 978-3-95558-265-4
Verlag: Brandes & Apsel
Kathrin Hörter: Zum Verhältnis von Gender und Psychoanalyse
Claudia Burkhardt-Mußmann: Jungenentwicklung im transkulturellen Raum
Marian Kratz: Geschlechterdifferenzierungen im Kinderzimmer
Hans Hopf: Geschlechterdifferenzen in den Träumen von
Kindern und Jugendlichen
Christine Anzieu-Premmereur: Über Spielfreude
Inge-Martine Pretorius: Die Bedeutsamkeit von Spiel und Verspieltheit
Fernanda Pedrina: Kreativität und Mentalisieren im therapeutischen Spiel mit Kleinkindern
Alfred Walter: Spielen zwischen Latenz und Sich-zeigen-Wollen
Frank Dammasch: Die Angst vor dem ödipalen Spielraum bei vaterlosen Mädchen
Gisela Schleske: Lust und Liebeswünsche im Spielraum der analytischen Arbeit
James M. Herzog: Polarität, Paradoxon und der sich organisierende Entwicklungsprozess
Barbara Saegesser: Ostafrikanische Differenz der Geschlechter