Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Brennpunkt Schule
Risikofaktoren - Prävention - Intervention
Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Brennpunkt Schule
ISBN: 978-3-17-025886-0
Verlag: Kohlhammer
Für die Schule ist der Schülersuizid der schlimmste anzunehmende Notfall. Er löst eine Krise aus, alle Betroffenen stehen unter Schock und Schuldgefühle sowie Hilflosigkeit lähmen ihre Handlungsoptionen. Trotzdem ist die Schule verpflichtet, auf Notfälle wie Suizide adäquat zu reagieren. Das Buch liefert zunächst grundlegende Kenntnisse über Suizid. Dann wird gezeigt, wie auf Alarmsignale der Suizidgefährdung professionell im Rahmen der Schule reagiert werden kann. Weiterhin vermittelt das Buch Wissen zur "Krisenintervention" nach erfolgtem Suizid sowie eine kritische Analyse angloamerikanischer und deutschsprachiger Suizidpräventionsprogramme.
Eine Fortbildung für Lehrkräfte kann als PowerPoint-Präsentation kostenfrei heruntergeladen werden.
Zielgruppe
Schulleiter, Lehrer, Referendare, Schulpsychologen, Schulsozialarbeiter
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik