Brühwiler / Criblez / Crotti | Bildungsgeschichte | Buch | 978-3-0340-1534-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Chronos Verlag. Historische Bildungsforschung

Brühwiler / Criblez / Crotti

Bildungsgeschichte

Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert in der deutschsprachigen Schweiz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-0340-1534-9
Verlag: Chronos Verlag

Systementwicklung im 19. und 20. Jahrhundert in der deutschsprachigen Schweiz

Buch, Deutsch, Band 5, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Chronos Verlag. Historische Bildungsforschung

ISBN: 978-3-0340-1534-9
Verlag: Chronos Verlag


Bildungssysteme unterliegen dem historischen Zusammenspiel von Kontinuität und Wandel. Sie weisen zeitspezifische Ausprägungen auf, die nur im Rahmen der jeweiligen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Kontexte zu
verstehen sind. Gleichzeitig zeichnen sich Bildungssysteme durch ihren doppelten Auftrag der Überlieferung der Kultur an die
heranwachsenden Generationen und deren Vorbereitung auf eine sich verändernde Gesellschaft aus. Als funktionale Teilsysteme
einer Gesellschaft wandeln sie sich zwingend mit ihr. Der vorliegende Band zeichnet diese Veränderungen im Raum der deutschsprachigen Schweiz seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert nach. Er thematisiert die Entstehung der komplexen Strukturen der kantonalen Bildungssysteme und den zunehmenden Einfluss des Bundesstaats und zeigt auf, wie der fu¨r die Schweiz konstitutive Bildungsföderalismus zwar Bestand hat, aber immer wieder transformiert wird. Die Studie untersucht das Schweizer Bildungswesen u¨ber alle Schulstufen hinweg und widmet sich Querschnittsthemen, die im Lauf der Zeit immer wieder neu bearbeitet und verhandelt wurden: Genderfragen und konfessionelle Fragen, Fragen nach dem Verhältnis zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden oder nach den Aufgaben der Schule als gesellschaftliche «Problemlöseagentur».

Brühwiler / Criblez / Crotti Bildungsgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.