Brühlmann | ESP32 Mikrocontroller | Buch | 978-3-7475-1054-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: mitp Professional

Brühlmann

ESP32 Mikrocontroller

Praxiseinstieg
2026
ISBN: 978-3-7475-1054-4
Verlag: MITP Verlags GmbH

Praxiseinstieg

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: mitp Professional

ISBN: 978-3-7475-1054-4
Verlag: MITP Verlags GmbH


  • Einführung in die Hardware der ESP32-Familie: Boards, Module und Chips
  • Programmierung mit C++ und MicroPython
  • Praxisbeispiele für alle wichtigen technischen Komponenten: Ein- und Ausgänge, diverse Schnittstellen wie I2C, SPI und Bluetooth, ESP32 als Webclient und Webserver, Erweiterung mit dem OLED-Display u.v.m.

Mikrocontroller sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Fast in jedem Gerät, das bei uns im Einsatz ist, ist ein Mikrocontroller verbaut. Die Mikrocontroller der ESP-Reihe sind von der Firma Espressif entwickelt und auf den Markt gebracht worden.

Dieses Buch ist eine praktische Einführung in die Hardware und Software des ESP32. In praktischen Beispielen lernen Sie, den Mikrocontroller zu programmieren, und Sie erhalten darüber hinaus die Grundlagen für eigene Projekte.

Sie lernen die Hardware der ESP32-Familie – die einzelnen Boards, Module und Chips – kennen sowie notwendige Software für die Programmierung in C++ und MicroPython. Daraufhin geht der Autor detailliert auf die Ein- und Ausgänge des ESP32-Microcontrollers sowie die verschiedenen Schnittstellen wie I2C, SPI und Bluetooth ein. Weitere Themen sind Wifi mit dem ESP32 als Webclient und Webserver, die Realisierung eines MQTT-Clients und die Erweiterung mit einem OLED-Display. Zu guter Letzt wird ein DIY-Board auf Basis eines ESP32-Microcontrollers realisiert, das die Grundlage für eigene Board-Entwicklungen sein kann.

Brühlmann ESP32 Mikrocontroller jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle die ESP32-Microcontroller programmieren


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Brühlmann arbeitet als Consultant und hat langjährige Erfahrung in der Hardware- und Softwareentwicklung. Nebenbei realisiert er Projekte mit Open-Source-Hardware, hält Vorträge und führt Workshops durch. In seinem Blog unter arduino-praxis.ch verfolgt er die aktuelle Entwicklung des Arduino-Projektes und publiziert Projekte, Anwendungen, Tipps und Tricks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.