Brügge | Beziehungsorientierte Religionsdidaktik | Buch | 978-3-7867-3238-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 386 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Zeitzeichen

Brügge

Beziehungsorientierte Religionsdidaktik

Von interdisziplinären Einsichten zu Entwürfen eines dialogischen Religionsunterrichts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7867-3238-9
Verlag: Matthias-Grünewald

Von interdisziplinären Einsichten zu Entwürfen eines dialogischen Religionsunterrichts

Buch, Deutsch, Band 48, 386 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Zeitzeichen

ISBN: 978-3-7867-3238-9
Verlag: Matthias-Grünewald


Religiöse Bildungsprozesse haben sich unter den soziokulturellen Bedingungen der Gegenwart massiv verändert. Schlagwörter wie Individualisierung, Konsumismus, Erosion der Traditionen und Entkirchlichung sind in den öffentlich-medialen Diskursen präsent und gleichzeitig Themenfelder der interdisziplinären Forschung.
Wie sind diese Untersuchungen religionspädagogisch fruchtbar zu machen? Wie lässt sich demnach ein zeitgemäßer Religionsunterricht gestalten?
Eine religionspädagogische Modellbildung, die den Leitbegriff ›Beziehung‹ als Kernpunkt und Referenzrahmen der religionsdidaktischen Planung und der Unterrichtspraxis wählt, geht von der Grundannahme aus, dass ein guter Unterricht nur dann möglich ist, wenn die Sachebene und die Beziehungsebene des Unterrichts eine konstruktive Einheit bilden.
Christina Brügge analysiert in ihrer Studie umfassend diese theoretischen Grundlagen und entwirft in Auseinandersetzung mit dem Beziehungsbegriff konkrete Ideen für die Praxis heutigen Religionsunterrichts.

Brügge Beziehungsorientierte Religionsdidaktik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brügge, Christina
Christina Brügge, Dr. phil., studierte an der Deutschen Sporthochschule Köln und Universität zu Köln und wurde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn promoviert. Sie ist Studienrätin am Alexander-von-Humboldt Gymnasium in Bornheim und hat am Seminar für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik an der Universität Bonn einen Lehrauftrag inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.