Brückner / Vanja / Lorenz | Arbeitskreis Bild Druck Papier | Buch | 978-3-8309-2010-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Arbeitskreis Bild Druck Papier

Brückner / Vanja / Lorenz

Arbeitskreis Bild Druck Papier

Tagungsband Amsterdam 2007
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8309-2010-6
Verlag: Waxmann

Tagungsband Amsterdam 2007

Buch, Deutsch, Band 12, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Arbeitskreis Bild Druck Papier

ISBN: 978-3-8309-2010-6
Verlag: Waxmann


Aus dem Inhalt: Nicolaas Boerma: Sankt Nikolaus auf niederländischen Bilderbogen; John Helsloot: Die ambivalente Botschaft des ersten 'Zwarte Piet' (1850); Lina van der Wolde: Papieranwendungen aus dem Alltagsleben in der Sammlung Atlas Van Stolk; Iris M. van Daalen: Zigarettentüten und andere niederländische Tabakverpackungen; Jo G. L. Thijssen: Das neue Bildungsideal und die erste Bilderreihe in niederländischen Volksschulen um 1800; Evelyne Verheggen: Andachtsbildchen in den Handschriften geistlicher Töchter im 17. Jahrhundert; Auke van der Meer: Über die Stiftung Devotionalia in ihrem Jubiläumsjahr 2007; Hansjörg Bader: Sterbebilder in Tirol - Zeugnisse katholischen Totengedenkens; Barbara Kraft: Leoninische Lernkärtchen; Ulrich Zeidler: Fraktur schreiben im elektronischen Zeitalter mit dem Fraktursatzprogramm Ligafaktur; Detlef Lorenz: "Nimm mich mit" - eine illustrierte Zeitschrift der wilhelminischen Ära.

Brückner / Vanja / Lorenz Arbeitskreis Bild Druck Papier jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.