E-Book, Deutsch, Band 30, 268 Seiten
Reihe: linguae & litterae
Brückner / Meid / Rühling Literarische Deutschlandreisen nach 1989
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-036795-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 30, 268 Seiten
Reihe: linguae & litterae
ISBN: 978-3-11-036795-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Sammelband erschließt das Feld literarischer Deutschlandreisen, die nach 1989 in großer Zahl erschienen sind. Die Texte positionieren sich auf unterschiedliche Weise in den gegenwärtigen Diskursen über Nation und Heimat, über Provinz und Stadt. In verschiedenen Medien und literarischen Formen, in Reisebericht und Reiseroman, wird über das eigene Land nachgedacht. Dabei wird das Reisemotiv unterschiedlich perspektiviert und instrumentalisiert. Oft steht es mit nationaler, aber auch mit persönlicher Identitätssuche in Verbindung; auch die Frage nach den Möglichkeiten authentischen Erlebens und Reisens in der globalisierten Gegenwart bildet ein zentrales Thema. Die Beiträge über Autoren wie Büscher, Herrndorf oder Kracht systematisieren und kontextualisieren diese Phänomene. Der Band leistet damit einen innovativen Beitrag zur Reiseliteraturforschung wie auch zu den Debatten über Identitätskonstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Expeditions- & Reiseliteratur