Brückner | Die Zeit danach | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 371 Seiten

Brückner Die Zeit danach


17001. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96048-085-3
Verlag: Econ
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 371 Seiten

ISBN: 978-3-96048-085-3
Verlag: Econ
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Zeit danach ist die Zeit nach der Scheidung, ein Rechenschaftsbericht in Tagebuchform, den die Heldin sich selbst und den beiden Männern, die sie liebt, abgibt. Vergessenes und längst Verdrängtes wird schmerzhaft bewusstgemacht. Johanna ordnet ihr Leben neu und versucht dadurch, endlich Abstand zu gewinnen. Ein einfühlsamer, bewegender Roman von der großen deutschen Erzählerin.

Christine Brückner (1921 - 1996) zählt zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Besonders mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt.
Brückner Die Zeit danach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brückner, Christine
Christine Brückner (1921 - 1996) zählt zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Besonders mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt.

Christine Brückner, am 10.12.1921 in einem waldeckischen Pfarrhaus geboren, am 21.12.1996 in Kassel gestorben. Nach Abitur, Kriegseinsatz, Studium, häufigem Berufs- und Ortswechsel wurde sie in Kassel seßhaft. 1954 erhielt sie für ihren ersten Roman einen ersten Preis und war seitdem eine hauptberufliche Schriftstellerin, schrieb Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Von 1980-1984 war sie Vizepräsidentin des deutschen PEN; 1982 wurde sie mit der Goethe-Plakette des Landes Hessen ausgezeichnet, 1990 mit dem Hessischen Verdienstorden, 1991 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Christine Brückner war Ehrenbürgerin der Stadt Kassel und stiftete 1984, zusammen mit ihrem Ehemann Otto Heinrich Kühner, den 'Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor'. Christine Brückners Gesamtwerk ist im Ullstein Verlag erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.