Brückle | Civitas terrena | Buch | 978-3-422-06498-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

Brückle

Civitas terrena

Staatsrepräsentation und politischer Aristotelismus in der französischen Kunst 1270-1380
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-422-06498-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Staatsrepräsentation und politischer Aristotelismus in der französischen Kunst 1270-1380

Buch, Deutsch, Band 124, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-422-06498-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


'Civitas terrena' lenkt den Blick auf die kapetingischen Nachfolger Ludwigs des Heiligen und die ersten Valois-Könige und zeichnet die Wandlungen der französischen Kunst nach 1270 mit besonderer Rücksicht auf die Herrschaftsrepräsentation nach.
Mit dem Tod Ludwigs IX. (1270) geht nach allgemeiner Auffassung die Glanzzeit des französischen Hochmittelalters zu Ende. Der Verlust der meisten wichtigen Denkmäler dieser Zeit trug zur Unterstützung der These noch bei. Der Autor deutet nun die Zeugnisse über die Kunstförderung von Ludwigs Nachfolgern neu. Er vertritt die These, dass sich mit der Aristoteles Rezeption des späteren 13. und des 14. Jahrhunderts in den Schriften zur politischen Theorie eine bisher kaum berücksichtigte Quelle für die Erklärung wichtiger Veränderungen in der herrscherlichen Selbstdarstellung jenes Epochenabschnitts fruchtbar machen lässt.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die kontextbezogene Neuinterpretation der Dionysius-Vita von 1317 und einer bisher von der Kunstwissenschaft vernachlässigten, staats-theoretisch argumentierenden Parisbeschreibung des Johannes von Jandun von 1323. Das Abschlusskapitel widmet sich generellen Überlegungen zum Einfluss des Aristotelismus auf die Zersetzung künstlerischer Konventionen des Hochmittelalters in Frankreich.

Brückle Civitas terrena jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.