Brücke-Museum Berlin / Bystron / Fäser | Das Museum dekolonisieren? | Buch | 978-3-8376-6427-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 240 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Edition Museum

Brücke-Museum Berlin / Bystron / Fäser

Das Museum dekolonisieren?

Kolonialität und museale Praxis in Berlin
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6427-0
Verlag: Transcript Verlag

Kolonialität und museale Praxis in Berlin

Buch, Deutsch, Band 66, 240 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8376-6427-0
Verlag: Transcript Verlag


Viele Museen und Sammlungen stehen wegen ihrer Verwobenheit in koloniale Kontexte in der öffentlichen Kritik. Die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Ausstellungspraxis ist längst überfällig. Drei Berliner Museen haben sich auf den Weg gemacht, sich selbstkritisch ihrer Kolonialität zu stellen: das Brücke-Museum, das Deutsche Technikmuseum und das Stadtmuseum Berlin. Die Beitragenden geben Einblicke in diesen Reflexionsprozess, die Möglichkeiten der Umgestaltung und die daraus folgenden Konsequenzen für die Museumspraxis. Damit liefern sie Impulse für die langfristige und intensive Aufarbeitung des Themas, die anderen Museen als Anregung dienen können.

Brücke-Museum Berlin / Bystron / Fäser Das Museum dekolonisieren? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fäser, Anne
Anne Fäser baut als Kunstvermittlerin im Kunsthaus Dahlem den Bereich Outreach auf. Von 2019 bis 2021 war sie Kuratorin für Outreach im Deutschen Technikmuseum und dort unter anderem für Diversitäts- und Inklusionsentwicklungsprozesse zuständig.

Bystron, Daniela
Daniela Bystron Kuratorin für Outreach/Programm im Brücke-Museum Berlin. Von 2006 bis 2018 leitete sie die Kunstvermittlung im Hamburgerim Brücke-Museum Berlin. Von 2006 bis 2018 leitete sie die Kunstvermittlung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin sowie in der Neuen Nationalgalerie bei den Staatlichen Museen zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.