E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Brück Geschwisterbeziehungen und Freundschaften
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24888-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kindliche Beziehungen als Entwicklungskontexte für Moral
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-24888-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nina Brück untersucht die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen und Freundschaften im Vorschulalter und deren Einfluss auf das Verständnis und die Geltung moralischer Regeln. Sie stellt fest, dass sowohl Geschwisterbeziehungen als auch Freundschaften in moralrelevanten Situationen als Motive für moralische Verpflichtung fungieren, insbesondere beim Teilen. Dennoch beinhalten Geschwisterbeziehungen für die befragten Kinder stärkere Verpflichtungen und Verantwortungen - dies gilt sowohl für die eigene Geschwisterbeziehung als auch für Geschwisterbeziehungen allgemein.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geschwisterbeziehungen und Freundschaften im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Moralforschung in der Kindheit.- Teilen mit Geschwistern und Freunden.- Geschwisterbeziehungen und Freundschaften als Motive für moralische Verpflichtung.




