Bruder / Bruder-Bezzel | Macht | Buch | 978-3-86489-110-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 213 mm, Gewicht: 370 g

Bruder / Bruder-Bezzel

Macht

Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86489-110-6
Verlag: Westend

Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 213 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-86489-110-6
Verlag: Westend


Mit welchen Mitteln und Techniken werden kurzfristige Meinungen sowie längerfristige Wertmaßstäbe und Weltbilder hergestellt? Klaus-Jürgen Bruder und Almuth Bruder-Bezzel liefern eine Analyse, die die gegenwärtige Situation von Verleumdung, Fake News und Verschwörungstheorien vor Augen hat, dabei aber die grundlegenden Prinzipien und Mechanismen der Beeinflussung und Manipulation an ausgewählten Beispielen untersucht.

Bruder / Bruder-Bezzel Macht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort 7

Almuth Bruder-Bezzel

Einleitung: Propaganda und Macht 14

Klaus-Jürgen Bruder

Wie kommt es, dass die Beherrschten die Meinungen
der Herrschenden übernehmen? Der Diskurs der Macht
in Zeiten von Corona 43

Anton Perzy

Die »(v)ererbte« Meinung.
Der neoliberale Zwang der Verhältnisse 59

Magda von Garrel

Meinungslernen in der Schule 75

Werner Rügemer

Stumme Werkzeuge. Das organisierte, erpresste
Schweigen der abhängig Beschäftigten – und ein
beispielhafter Ausbruch 95

Burkhard Bierhoff

Prägung durch Konsum 107

Wolfgang Romey

Das Internet als Meinungsbildner 122

Georg Rammer

Fake Reality: Propaganda, Manipulation, Kontrolle
und die Folgen 139

Moshe Zuckermann

Holocaust und »Holocaust« – eine Meinungsfrage? 153

Mathias Bröckers

Verschwörungstheorie. Anmerkungen zur Inflation
eines Kampfbegriffs 166

Daniela Lobmueh

Bilder manipulieren – Visuelle Propagandaschlachten in
Presse, Fernsehen und Internet: MH17, Omran, Venezuela 177

Kurt Gritsch

Krieg stand nicht im Wahlprogramm: Wie Deutschland
seinen ersten Angriffskrieg seit 1945 rechtfertigte 191

Stefan Korinth

Der Gleichklang und das Narrativ – Wie Medien
Auslandskonflikte strukturieren. Das Beispiel Maidan. 205

Wolf Wetzel

Der Mord an Walter Lübcke und die Auferstehung
der Untoten 220

Hannes Sies

Schauprozess gegen Julian Assange:
Fanal für die Presseunfreiheit 237


Bruder, Klaus-Jürgen
Klaus-Jürgen Bruder ist Psychoanalytiker, Professor für Psychologie an der Freien Universität Berlin, Vorsitzender der Neuen Gesellschaft für Psychologie, sowie unter anderem Herausgeber der Schriftenreihe "Subjektivität und Postmoderne" im Gießener Psychosozial-Verlag.

Bruder-Bezzel, Almuth
Almuth Bruder-Bezzel ist Psychoanalytikerin und Lehranalytikerin mit eigener Praxis, sowie Mitbegründerin des Alfred Adler Instituts Berlin. Sie hat unter Arbeiten zur Geschichte und Theorie A. Adlers und zu psychologisch-gesellschaftskritischen Themen wie etwa Arbeitslosigkeit, Rechtspopulismus, neoliberales Subjekt und Feminismus geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.