Bruckner / Lindner | Elementarpädagogik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Bruckner / Lindner Elementarpädagogik

Frühkindliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8409-3115-4
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Frühkindliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-8409-3115-4
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Frühkindliche Bildungsprozesse sind bedeutsam für die weiteren (lern-)biografischen Lebensabschnitte von Kindern. Wie diese Bildungsprozesse in verschiedenen elementarpädagogischen Handlungsfeldern und Einrichtungen bestmöglich angeregt und begleitet werden können, ist Hauptanliegen dieses Bandes. Die Beiträge decken eine große Bandbreite an inhaltlichen Themenschwerpunkten ab und liefern konkrete Praxisideen, die den Transfer des dargestellten Wissens erleichtern.

Im ersten Teil werden grundlegende Aspekte der elementaren Bildung erörtert. Neben wesentlichen Fragestellungen in Bezug auf frühe Bildung, Erziehung und Betreuung werden die emotionale und soziale sowie die kognitive Entwicklung thematisiert und aktuelle Diskurse in den Bereichen Menschen- und Kinderrechte, Inklusion, Diversität mit Fokus auf das Geschlecht und digitale Medienbildung aufgezeigt. Der zweite Teil des Bandes legt besonderes Augenmerk auf die Analyse und Diskussion fachspezifischer Inhalte. Die von erfahrenen Pädagog_innen verfassten Beiträge zu den Bildungsbereichen Sprache, Mathematik, Natur und Technik, Musik, Bewegung sowie Rhythmik/Musik und Bewegung bieten hier wertvolle und praxisrelevante Anregungen. Der Schwerpunkt des dritten Teils liegt auf der religionssensiblen Bildung und Erziehung von Kindern. Dabei wird exemplarisch aufgezeigt, welche Kenntnisse über religiöse Praktiken, Bräuche und Rituale, Werte und Erziehungsfragen für eine achtsame Begleitung notwendig sind.
Insgesamt ermöglicht der Sammelband mit seinen umfangreichen Betrachtungen eine fundierte Diskussion von zeitgemäßen Maßnahmen und Handlungsempfehlungen im Bereich der frühen Bildung.
Audioaufnahmen und Notenblätter der in dem Band vorgestellten Lieder können zudem nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

Bruckner / Lindner Elementarpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Elementarpädagog_innen, Kindergartenpädagog_innen, sonderpädagogisches Personal, frühpädagogische Fachkräfte, Studierende, Lehrende und Forschende im Bereich der frühen Bildung, in der Tagespflege mit Kindern bis zur Einschulung tätige Personen, Personen mit beruflichen Tätigkeiten im Bereich der frühen Hilfen, primäre Bezugspersonen von Kindern bis zur Einschulung, Lehrpersonen im Bereich der frühen Bildung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.