Brouck, Jeanne van den
Hinter dem Pseudonym Van den Brouck verbirgt sich eine Pariser Psychoanalytikerin und Schülerin Sàndor Ferenczis, der zum engen Kreis um Sigmund Freud gehörte und einer der Begründer der psychoanalytischen Pädagogik war. Jeanne Van den Brouck hat in ihrem 'Handbuch für Kinder mit schwierigen Eltern' Fälle aus ihrer jahrzehntelangen therapeutischen Praxis eingearbeitet.
Dolto, Françoise
Françoise Dolto wurde 1908 in Paris geboren. Sie war Ärztin und Psychoanalytikerin und Gründungsmitglied der Société Psychanalytique de Paris, Gründungsmitglied der Société Française de Psychanalyse und, zusammen mit Jacques Lacan, Mitbegründerin der berühmten Ecole Freudienne de Paris. Françoise Dolto war in Frankreich über Jahrzehnte hinweg so etwas wie eine Institution in Presse, Funk und Fernsehen, wo sie regelmäßig zu allen Fragen der Psychotherapie, insbesondere der Kindertherapie und der Erziehung, Stellung nahm. Sie starb 1989.
Hinter dem Pseudonym Van den Brouck verbirgt sich eine Pariser Psychoanalytikerin und Schülerin Sàndor Ferenczis, der zum engen Kreis um Sigmund Freud gehörte und einer der Begründer der psychoanalytischen Pädagogik war. Jeanne Van den Brouck hat in ihrem 'Handbuch für Kinder mit schwierigen Eltern' Fälle aus ihrer jahrzehntelangen therapeutischen Praxis eingearbeitet.
Françoise Dolto wurde 1908 in Paris geboren. Sie war Ärztin und Psychoanalytikerin und Gründungsmitglied der Société Psychanalytique de Paris, Gründungsmitglied der Société Française de Psychanalyse und, zusammen mit Jacques Lacan, Mitbegründerin der berühmten Ecole Freudienne de Paris. Françoise Dolto war in Frankreich über Jahrzehnte hinweg so etwas wie eine Institution in Presse, Funk und Fernsehen, wo sie regelmäßig zu allen Fragen der Psychotherapie, insbesondere der Kindertherapie und der Erziehung, Stellung nahm. Sie starb 1989.