Brosseder / Kühn / Link | Überwindung der Kirchenspaltung | Buch | 978-3-7887-1776-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 47 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 77 g

Brosseder / Kühn / Link

Überwindung der Kirchenspaltung

Konsequenzen aus der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7887-1776-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Konsequenzen aus der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre

Buch, Deutsch, 47 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 77 g

ISBN: 978-3-7887-1776-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die offizielle Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre am 31. Oktober 1999 in Augsburg ist ein kirchengeschichtliches Ereignis: Sie setzt frühere evangelisch-katholische Verurteilungen außer Kraft und markiert den ersten entscheidenden Schritt zur Überwindung der Kirchenspaltung.

Brosseder / Kühn / Link Überwindung der Kirchenspaltung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Link, Hans-Georg
Dr. theol. Hans-Georg Link ist Pfarrer für Ökumene im Evangelischen Stadtkirchenverbund Köln im Ruhestand.

Brosseder, Johannes
Johannes Brosseder war Systematischer Theologe.

Kühn, Ulrich
Dr. Ulrich Kühn ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Leipzig.

Johannes Brosseder, geb. 1937, Prof. (em.) Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie am Seminar für Katholische Theologie an der Universität Köln und langjähriger Präsident der Societas Oecumenica.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.