Broska / Heinzelmann / von Berswordt-Wallrabe | Adolf Luther | Buch | 978-3-7774-3914-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 310 mm, Gewicht: 3091 g

Broska / Heinzelmann / von Berswordt-Wallrabe

Adolf Luther

Licht Light
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3914-3
Verlag: Hirmer

Licht Light

Buch, Deutsch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 310 mm, Gewicht: 3091 g

ISBN: 978-3-7774-3914-3
Verlag: Hirmer


Licht und Raum, Transparenz und Schönheit waren die Ideale der Kunst von Adolf Luther (1912–1990). Wie kein anderer Künstler prägte er mit seinen zahlreichen Lichtintegrationen und optisch faszinierenden Hohlspiegelobjekten die Wirklichkeit und Ästhetik der Bonner Republik. Der Prachtband ermöglicht einen frischen Blick auf das Werk und dessen Entwicklung.Die Monografie zeichnet die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Künstlers nach, der schon früh die traditionellen Gattungsgrenzen der Kunst überschritten hat und für viele zeitgenössische Künstler Inspiration und Vorbild ist. Nicht zuletzt zeugt die Sammlung Luthers, die von Beuys bis Ad Reinhardt reicht, von einem unkonventionellen offenen Geist, den es immer wieder neu zu entdecken gilt. Der Band schließt Forschungslücken und wagt eine Neubewertung des künstlerischen Œuvres.

Broska / Heinzelmann / von Berswordt-Wallrabe Adolf Luther jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Berswordt-Wallrabe, Silke
Silke von Berswordt-Wallrabe ist seit 2005 Vorsitzende der Stiftung Situation Kunst, die der Ruhr-Universität Bochum assoziiert ist.

Broska, Magdalena
Magdalena Broska ist seit 1990 wissenschaftliche Leiterin der Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen zum Werk Adolf Luthers.

Heinzelmann, Markus
Markus Heinzelmann ist seit 2021 Professor für Museale Praxis mit dem Schwerpunkt internationale Gegenwartskunst an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.